MATINÉE zum Internationalen Frauentag mit Nadja Bennewitz


Sie politisierten sich als Jugendliche in der Weimarer Zeit und diskutierten in sozialdemokratischen und kommunistischen Gruppen. Sie demonstrierten und protestierten gegen Aufrüstung und Arbeitsdienst als Vorform zur Militarisierung der Gesellschaft. Sie erkannten die Gefahr des aufkommenden Faschismus und bekämpften die Nazis schließlich in der Illegalität:

Namen wie Kuni Schwab, Berta Backof, Grete Jakob oder Hilde Gerber stehen für Frauen in Nürnberg, die Widerstand leisteten und sich dem Terror des NS-Regimes nicht beugten. Ihre überlieferten Aussagen in Originaltönen besitzen noch heute eine besondere Ausdruckskraft.

Die Veranstaltung findet statt

in Kooperation mit dem Gostenhofer Frauentreff und dem Beirat des Nachbarschaftshauses Gostenhof


Datum/Zeit
Date(s) - 16.03.2025
11:00

Kategorien

Veranstaltungsort
Nachbarschaftshaus Gostenhof